BLOP! | Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf
  • Treffpunkt nach Diskussion zu autofreien Events, Exkursionen und Leerflächenmanagement

    Treffpunkt der kurzen Wege: Autofrei beim Roten Teppich, Exkursion nach Trofaiach und Leerflächenliste

    Der Treffpunkt der kurzen Wege stellte 3 Themen zur Diskussion. Der kurze Weg der autofreien Oberen Hauptstraße bei Events, der kurze Weg zu Exkursionszielen, und auch der kurze Weg zum vermieteten Leerstand. Vielfältige Meinungen, ein konstruktives Klima und die Aussicht auf eine gemeinsame Lösung für alle Menschen in Oberpullendorf begleiteten die Treffpunkt-Gäste am 17.06.2025 im Sonnenland Teamspace.

  • Oliver Gradwohl bringt Craft-Bier & Kevin Szalai sternegekröntes Streetfood

    2. Chance am 27. Juni: Genussauftakt bietet Musik-Vielfalt, Streetfood vom Sternekoch und Abkühlung zum heißen Schulschluss

    Weil das Wetter beim ersten Versuch nicht mitspielte, feiern wir den Genussauftakt jetzt mit noch mehr Vorfreude: Am Freitag, den 27. Juni, gibt’s am Hauptplatz Oberpullendorf Livemusik-Vielfalt, Streetfood vom Sternekoch, kühle Drinks – und die Chance, den letzten Freitag vor den großen Ferien genussvoll ausklingen zu lassen. Leider kann das angekündigte Fest der Vielfalt am 28. Juni nicht stattfinden, doch wir hoffen, dass alle Besucherinnen und Gäste mit dem vielfältigen Genussangebot für alle Sinne ihre sommerliche Freude haben.

  • Einladung zum Treffpunkt Oberpullendorf mit BLOP!

    Einladung zum Treffpunkt der kurzen Wege in Oberpullendorf

    Einladung zum Treffpunkt „Kurze Wege in Oberpullendorf“. Ziel ist es verschiedene Themen und Menschen in Oberpullendorf zusammen zu bringen und zu gemeinsam zu handeln. Was haben die Themen Sperre der Oberen Hauptstraße, neue Exkursionsziele und Leerflächendaten für Vermieter gemeinsam? Es sind Themen, die Oberpullendorferinnen und Oberpullendorfer bewegen, diskutieren lassen, auf die Nerven gehen und auch zusammenbringen können. Wir freuen uns über aktuelle Themen und konkrete Maßnahmen für eine Stadt der kurzen Wege.

Gruppenfoto am Ende des BürgerInnenrats aber nicht der Reise

BürgerInnenrat Medien & Demokratie: Letzter Termin zur…

Ein letztes Mal traf sich der BürgerInnenrat "Medien & Demokratie" zur Arbeit. Beim 4. Termin stand das Thema "Repräsentation" am Programm. Wieder gab es Experten-Input, Arbeit an Resolutionen in den Komitees, und neben ein wenig Wehmut auch eine Wahl der 4 VertreterInnen, die bei der öffentlichen Präsentation und Diskussion mit der Politik und MedienvertreterInnen den BürgerInnenrat vertreten dürfen.

Traumhaftes Ambiente im Palais Ferstel für das 27. Retail Symposium von Regioplan Consulting

Handel der Zukunft – Zwischen Transformation, Technologie und…

Der Handel steht an einem Wendepunkt. Das wurde beim diesjährigen Retail Symposium 2025 unter dem Motto „…reloading retail!“ mehr als deutlich. Der Druck auf den stationären Handel ist enorm – doch die Herausforderungen eröffnen auch neue Chancen. Wie genau sieht der Handel der Zukunft aus? Und was braucht es, damit auch kleinere Orte wie Oberpullendorf in diesem Wandel nicht nur bestehen, sondern aufblühen?

Gruppenfoto beim 3. Bürgerrat Medien & Demokratie_Foto-Commit

ORF-Einladung für Didi nach dem 3. Bürgerrat-Termin

Der dritte Termin des Bürgerrats zu Medien & Demokratie fühlte sich an wie ein Neustart. Mehr Klarheit, mehr Richtung – und weniger Fragezeichen. Diesmal ging’s um unsere Rolle als Bürger:innen im Mediensystem. Was es braucht? Mehr Teilhabe, weniger Hürden und einen echten Auftrag an Medien und Politik. Und: Ja, der letzte Blog hat Spuren hinterlassen. Deshalb darf ich kommenden Dienstag zum ORF-Dialogforum. Ein Zeichen, dass Zuhören beginnt.

Demokratiewerkstatt-Diskussion: Sonja Csitkovics, Alfred Liebmann, Barbara Buchinger, Dietmar Csitkovics und Erwin Mayer

Treffpunkt Demokratiewerkstatt: Demokratie beginnt mit dir in…

Wie können wir in unserer Gemeinde wirklich mitbestimmen? Bei der Demokratiewerkstatt im Rahman des BLOP!-Treffpunktes gab Demokratie-Experte Erwin Mayer spannende Antworten. Sein Appell: Demokratie lebt vom Mitmachen! Ob Losverfahren, Bürger:innenräte oder Volksabstimmungen – wir alle können aktiv werden. Jetzt ist der richtige Moment, um Oberpullendorf gemeinsam zu gestalten.

Oberpullendorfer Talente beim Genussauftakt - Lisa Seidl und Kevin Szalai

Genussauftakt am 25. April: Musik-Vielfalt, neue Standler und…

Am 25. April startet der Genussmarkt Oberpullendorf in die neue Saison: Mit Live-Musik von Oldplay, Lisa Seidl und den Weinrieglern, regionalen Schmankerln und echtem Markttreiben mitten im Sonnenland. Jetzt mehr erfahren!

Einladung zum Treffpunkt Oberpullendorf mit BLOP!

Einladung zum Treffpunkt Demokratiewerkstatt

Einladung zum Treffpunkt „Vielfalt in Oberpullendorf“. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Volksgruppen, Meinungen und Visionen an einen Tisch zu holen. Im Jubiläumsjahr soll auch das vielfältige Oberpullendorf und das Gemeinsame im Vordergrund stehen.