BLOP! | Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf
  • 30er ausgenommen Landes- und Bundesstraßen gilt seit Sommer 2025 in Oberpullendorf (KI-generiert)

    Umfrage zur Kontrolle der 30er-Beschränkung

    Mit dem Sommer 2025 ist es endlich so weit: Die lang diskutierte 30er-Zone in vielen Gassen von Oberpullendorf ist Realität. Doch was bringt eine neue Tempobeschränkung ohne Kontrolle? BLOP! fragt nach, wie ernst wir es mit Sicherheit, Lebensqualität und Klimaschutz wirklich meinen – und lädt alle Bürger:innen zur Umfrage zur 30er-Kontrolle ein.

  • Dagmar Berlakovich, Marlene Buchinger, Marion Fasching, Barbara Buchinger und Maria Mayr-Toth – die mutigen Damen vorm Start

    Freude aufs nächste Schwimmbad-Jahr: Summer Closing 2025 in Oberpullendorf

    Summer Closing im Freibad Oberpullendorf: In nur zweieinhalb Wochen organisiert und zum großen Erfolg geworden. Familien, Kinder und Helfer:innen genossen Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Ein starkes Zeichen für die Zukunft des Freibads – mit Ideen für Schwimmkurse, Mondscheinkino und Grillabende.

  • Die Schwimmbad-Freunde vorm kühlen Nass in Oberpullendorf

    Summer Closing im Schwimmbad: Gemeinsam für unser Freibad

    Das Schwimmbad Oberpullendorf ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es ist ein Platz der Begegnung, des Sports und der Freude. Damit das auch so bleibt, laden am Samstag, 30. August, die Yoga Box, BLOP! und die Pfadfinder:innen Oberpullendorf gemeinsam zum großen Summer Closing ein. Ein ganzer Tag voller Programm, Action und Gemeinschaft – und ein starkes Zeichen für den Erhalt unseres Schwimmbads.

Multi-use-Ansätze können auch Blumentröge sein – schön und dort parkt jetzt niemand mehr

Trofaiach macht Mut: Offener Austausch zu Rückschritten,…

Trofaiach war eine Reise wert. Auch, wenn man vieles in Berichten und Reportagen zu einer der Vorzeigestädte beim Thema Ortskernbelebung erfahren kann. Der Austausch vor Ort brachte uns das dynamische Duo Mario Abl und Erich Biberich näher, zeigte auch Rückschläge auf, brachte aber vor allem viele Erkenntnisse für die BLOP!-Exkursionstruppe, die Mut machen für Projekte in Oberpullendorf. Und zum Abschluss gab es die beste Pizza der Steiermark – also ein rundum gelungener Ausflug ins Nachbarbundesland.

Treffpunkt nach Diskussion zu autofreien Events, Exkursionen und Leerflächenmanagement

Treffpunkt der kurzen Wege: Autofrei beim Roten Teppich,…

Der Treffpunkt der kurzen Wege stellte 3 Themen zur Diskussion. Der kurze Weg der autofreien Oberen Hauptstraße bei Events, der kurze Weg zu Exkursionszielen, und auch der kurze Weg zum vermieteten Leerstand. Vielfältige Meinungen, ein konstruktives Klima und die Aussicht auf eine gemeinsame Lösung für alle Menschen in Oberpullendorf begleiteten die Treffpunkt-Gäste am 17.06.2025 im Sonnenland Teamspace.

Oliver Gradwohl bringt Craft-Bier & Kevin Szalai sternegekröntes Streetfood

2. Chance am 27. Juni: Genussauftakt bietet Musik-Vielfalt,…

Weil das Wetter beim ersten Versuch nicht mitspielte, feiern wir den Genussauftakt jetzt mit noch mehr Vorfreude: Am Freitag, den 27. Juni, gibt’s am Hauptplatz Oberpullendorf Livemusik-Vielfalt, Streetfood vom Sternekoch, kühle Drinks – und die Chance, den letzten Freitag vor den großen Ferien genussvoll ausklingen zu lassen. Leider kann das angekündigte Fest der Vielfalt am 28. Juni nicht stattfinden, doch wir hoffen, dass alle Besucherinnen und Gäste mit dem vielfältigen Genussangebot für alle Sinne ihre sommerliche Freude haben.

Einladung zum Treffpunkt Oberpullendorf mit BLOP!

Einladung zum Treffpunkt der kurzen Wege in Oberpullendorf

Einladung zum Treffpunkt „Kurze Wege in Oberpullendorf“. Ziel ist es verschiedene Themen und Menschen in Oberpullendorf zusammen zu bringen und zu gemeinsam zu handeln. Was haben die Themen Sperre der Oberen Hauptstraße, neue Exkursionsziele und Leerflächendaten für Vermieter gemeinsam? Es sind Themen, die Oberpullendorferinnen und Oberpullendorfer bewegen, diskutieren lassen, auf die Nerven gehen und auch zusammenbringen können. Wir freuen uns über aktuelle Themen und konkrete Maßnahmen für eine Stadt der kurzen Wege.

Gruppenfoto am Ende des BürgerInnenrats aber nicht der Reise

BürgerInnenrat Medien & Demokratie: Letzter Termin zur…

Ein letztes Mal traf sich der BürgerInnenrat "Medien & Demokratie" zur Arbeit. Beim 4. Termin stand das Thema "Repräsentation" am Programm. Wieder gab es Experten-Input, Arbeit an Resolutionen in den Komitees, und neben ein wenig Wehmut auch eine Wahl der 4 VertreterInnen, die bei der öffentlichen Präsentation und Diskussion mit der Politik und MedienvertreterInnen den BürgerInnenrat vertreten dürfen.

Traumhaftes Ambiente im Palais Ferstel für das 27. Retail Symposium von Regioplan Consulting

Handel der Zukunft – Zwischen Transformation, Technologie und…

Der Handel steht an einem Wendepunkt. Das wurde beim diesjährigen Retail Symposium 2025 unter dem Motto „…reloading retail!“ mehr als deutlich. Der Druck auf den stationären Handel ist enorm – doch die Herausforderungen eröffnen auch neue Chancen. Wie genau sieht der Handel der Zukunft aus? Und was braucht es, damit auch kleinere Orte wie Oberpullendorf in diesem Wandel nicht nur bestehen, sondern aufblühen?