Einladung zum Treffpunkt Demokratiewerkstatt

Einladung zum Treffpunkt "Demokratiewerkstatt"
Der Verein BLOP! lädt alle Bürger:innen und Interessierten mehrmals im Jahr zum Austausch von Ideen und Themen für ein lebenswertes Oberpullendorf ein.
- am 22.04.2025
- ab 19:00 Uhr bis ca. 21 Uhr
- im Sonnenland Teamspace, Eisenstädter Straße 76, Oberpullendorf
Einladung zum Treffpunkt „Demokratiewerkstatt“. Erwin Mayer von mehr demokratie! Österreich und von democracy international präsentiert Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie in Wolkersdorf, NÖ. Es wurden verschiedene Beteiligungsmodelle zur Stadtentwicklung und Verkehrsplanung sowie ein repräsentativer Bürgerinnenrat zum Bodenverbrauch und Bodenversiegelung durchgeführt. Davor gab es schon vom Gemeinderat angesetzte, aber auch von Bürgerinnen initiierte, verbindliche und unverbindliche Volksbefragungen, die teils erhebliche politische Folgewirkungen hatten. Ein kurzer Vortrag 20–30 Minuten und ein Workshop mit Fragen und Input an einen BR angelehnt (abhängig von der Teilnehmerzahl) soll die Umsetzbarkeit in burgenländischen Gemeinden beleuchten.
Mehr dazu beim Treffpunkt, wo wir wie immer alle Bürger:innen, Gemeinderät:innen und Interessierte zu einer spannenden Diskussion einladen.
Agenda
- Kurzer Input zu Bürgerrat Medien & Demokratie von Didi Csitkovics
- Vortrag von Erwin Mayer zu Beteiligung und direkte Demokratie auf Gemeindeebene
- Bürgerrat-Workshop
- Gemütlicher Ausklang
Anmeldung erbeten bei barbara.buchinger@martinus.at, +43 676 880701556. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung ist gefördert von Österreichische Gesellschaft für politische Bildung - DIÖZESE EISENSTADT - www.martinus.at
Ganz Oberpullendorf rückt beim Treffpunkt durch mehr Bürgerbeteiligung zusammen und gestaltet gemeinsam ein lebenswertes Oberpullendorf. Das BLOP!-Team gibt sich viel Mühe dieses Bürgerbeteiligungsformat weiterzuentwickeln. Wenn Du auch eine Idee dazu hast, komm vorbei oder gib uns Bescheid 📨📱
Danke dafür im Voraus! ... und Teilen ist natürlich erlaubt 😊
Artikel zu den letzten Treffpunkten ...
Didis Halbzeit-Bericht im Bürgerrat zu Medien & Demokratie
Wie funktioniert Demokratie in einer digitalen Welt voller Meinungen, Algorithmen und Medienkonzerne? Bei den ersten beiden Bürgerratterminen zu „Medien & Demokratie“ in Wien suchten 20 Bürger:innen nach Antworten – mit Tiefgang, Neugier und der Lust auf Veränderung. 2 von 4 Samstagen als Einstieg und mit wichtigen Erkenntnissen zu gelebter Demokratie.
Einladung zum Treffpunkt für Vielfalt in Oberpullendorf
Einladung zum Treffpunkt „Vielfalt in Oberpullendorf“. Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Volksgruppen, Meinungen und Visionen an einen Tisch zu holen. Im Jubiläumsjahr soll auch das vielfältige Oberpullendorf und das Gemeinsame im Vordergrund stehen.
Neue Impulse für unsere Stadt: Die 5. Citytagung als Inspiration für Oberpullendorf
Neue Impulse für Oberpullendorf: Bei der Citytagung 2024 diskutierte der Verein BLOP! mutige Ideen und nachhaltige Konzepte für eine zukunftsfähige Stadt. Erfahre, wie du Teil dieser Veränderung sein kannst!
Demokratie stärken: Bürgerräte und Bürgerbefragung in Oberpullendorf
Der Verein BLOP! setzte beim letzten „Treffpunkt“ ein klares Zeichen für mehr Bürgerbeteiligung und die Stärkung der Demokratie in Oberpullendorf. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die am 16. Oktober im Sonnenland Teamspace stattfand, stand die Demokratieforscherin Dr. Tamara Ehs. Sie diskutierte mit den Teilnehmern über die Chancen und Herausforderungen der Demokratiearbeit auf kommunaler Ebene. Besonders spannend war der Austausch über innovative Beteiligungsformen wie Bürgerräte, die bereits in anderen Regionen erfolgreich umgesetzt werden.
Einladung zum Treffpunkt "Mehr als wählen" mit Dr. Tamara Ehs
Einladung zum Treffpunkt „Mehr als Wählen“ mit Dr. Tamara Ehs, Vortrag und Diskussion zur Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik. BLOP! lädt Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion über Demokratie und Mitbestimmung nach Oberpullendorf ein. Dr. Ehs betont die Bedeutung von aktivem Mitreden und Mitgestalten. Am 16. Oktober 2024 im Sonnenland Teamspace.