Deine Meinung zählt: Warum die ÖEK-Umfrage für Oberpullendorf so…

Deine Meinung zählt: Warum die ÖEK-Umfrage für Oberpullendorf so wichtig ist

ÖEK-Umfrage gibt es online und offline
ÖEK-Umfrage gibt es online und offline

Was ist das Örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK)?

Das ÖEK ist sozusagen der „Zukunftsplan“ einer Gemeinde. Es legt fest, wo und wie sich Oberpullendorf weiterentwickeln soll – sei es bei Wohnraum, Grünflächen, Verkehrsanbindungen, Freizeitangeboten oder der Versorgung mit Geschäften und Dienstleistungen.

Warum ist die Umfrage wichtig?

Weil niemand besser weiß, was gut läuft und was fehlt, als die Menschen, die hier leben – also du! Die Umfrage sammelt deine Meinung zu Themen wie:

  • Wohn- und Lebensqualität
  • Freizeitmöglichkeiten und Grünräume
  • Angebote für Jung und Alt
  • Öffentlicher Verkehr & Infrastruktur
  • Wünsche für die Zukunft (z. B. mehr Spielplätze, bessere Anbindung, neue Einkaufsmöglichkeiten)

Deine Antworten fließen direkt in das ÖEK ein – und damit in die konkrete Planung der kommenden Jahre.

Wer kann teilnehmen?

Alle Bürger:innen von Oberpullendorf und den Ortsteilen sind eingeladen mitzumachen.

Die Teilnahme ist anonym und dauert nur ca. 5 Minuten.

So machst du mit:

Du kannst den Fragebogen bequem online ausfüllen unter:

👉 https://de.surveymonkey.com/r/Z9K9JLQ

Alternativ kannst du dir auch einen Papierfragebogen im Gemeindeamt abholen und dort wieder abgeben oder in den Briefkasten beim Eingang werfen.

🕓 Teilnahmeschluss ist der 25. April 2025!